Also ich bin auch nicht so unkritisch bei den SW Sachen von Revell, habe aber ehrlich gesagt einiges davon und habe es immer für einen tollen reduzierten Kurs bekommen, zB 20 Euro für den At At, 5 Euro für das knapp 1/72 gunship.
Und gerade eben den Tie fighter von Kylo Ren beim Onlineshop von Müller für 20.
Ich erinnere mich daran als Revell von Hobbico übernommen wurde, man sagte damals, dass man mehr rausbringen könnte, es sich positiv auf die Preise auswirken würde durch andere Einkaufsmöglichkeiten.
Schöne neue und erschwingliche Bausätze gab es seitdem aus meiner Sicht nur bei Flugzeugen in 1/72, zB die Corsair. Ansonsten nur interessante Zukäufe.
Die Preise sind gestiegen, dabei zeigen andere kleine Hersteller, dass es auch anders geht.
Ausgehend von dem was man hier und da so hört (ob das glaubwürdig ist weiß ich nicht, zumindest klingt es plausibel) ist es wohl so, dass Entwicklungsgelder nur in so Sachen wie Drohnen etc gehen. Und dass die standmodellbausparte um jeden Cent kämpfen muss
Gesendet von iPhone mit Tapatalk