Science Fiction Modellbau > Anime und Mecha

Battletech Direwolf / Höhlenwolf 1/48 Scratch

(1/61) > >>

Karotte:
Hallo,

hier möchte ich über eins meiner (viel zu vielen) aktuellen Projekte berichten.

Vorbild sind folgende Zeichnungen aus den Technical Readout 3050 und 3052:


--- Zitat ---
--- Ende Zitat ---
Quelle: http://forum.mechlivinglegends.net/index.php?topic=11904.0


--- Zitat ---
--- Ende Zitat ---
Quelle: http://forum.mechlivinglegends.net/index.php?topic=11904.0


--- Zitat ---
--- Ende Zitat ---
Quelle: http://ppc.warhawkenterprises.com/diagrams/

Mehr gibts an "offiziellen" Zeichnungen meines Wissens nach nicht. Nur Bilder geschaffen von mehr oder weniger talentierten Zeichnern. :(

Wie immer sind Kommentare und Hinweise gerne gesehen!

CIborg:
Karotte da hast Du dir ja was vorgenommen! Mehr offizielles kenne ich eigentlich auch nicht. Von Fasa gab es mal Bluprints, wovon ich den MadCat und den Vulture hier habe. Zeigen aber auch nur eine Frontansicht mit einer teilweisen Innenansicht. Für den Bau wäre sowas also nicht hilfreich.

Aber warum ausgerechnet einen 100Tonner? Klar die Teile sind brutal, aber ich persönlich habe zu Zeiten der Bücher und des Tabletops den 50-75 Tonnern immer den Vorzug gegeben. Wenn schon überschwer, dann war es der Felsrhino/Koloss oder der Masakari die ich favorisiert habe.


Hast Du schon eine Idee bezüglich welche Konfiguration Du nehmen wirst? Ist ja immerhin ein Omni!


Gruß Olli, der Plastiker

Karotte:
@Plastiker: Bin halt ein extremer Clan Smoke Jaguar-Fan!!! Noch Fragen?  ;D Evtl schieb ich noch nen Kriegsfalken nach... so in 3-5 Jahren... Und der Höhlenwolf wird ne Prime.

So. Mit den Beinen gehts los. Erst mal das Skelett stichsägen:



Und die Querstrebe aus Alu-Vierkant eingepasst:



Ja, das ist ne Basis.

Karotte:
Mastergrundarbeiten für die Unterschenkelpanzerung:



Master:



Und 2 Abgüsse (schon in Spachtel "ertränkt"):


CIborg:
Das ist ne Ansage! ;)
Deine ersten Schritte sehen schon nicht schlecht aus! :thumbup:


Falls Dir der Koloss nichts sagt, Google mal nach dem, Roman "Fernes Land", der Autor hieß Peter Rice.


Gruß Olli, der Plastiker

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Mobile View