Wer auch immer von Euch reingeht, bitte eine kurze Kritik hier 
Na, dann will ich mal. Zunächst die Kurzfassung:
MEIN LIEBER HERR GESANGSVEREIN!!!!!!! 
So, und nun ausführlicher:
Der Film ist absolut
überwältigend!! Ok, der Plot
basiert auf Pocahontas, das stimmt, gemixt mit Elementen aus Der Herr der Ringe, Apocaypse Now, Final Fantasy, Gemälden von Chriss Foss, und, und, und. Und
GENAU diese Mischung ist es, die mich hier und jetzt sagen lassen: Dieser Film ist in meinen Augen ebenso ein Meilenstein für das SF-Genre, wie es Star Wars (auch eine geklaute Story...) seinerzeit war.
Denn: Wie ein 5-Sterne-Koch nimmt James Cameron bekannte Zutaten und bringt sie auf eine Art und Weise zusammen, die einfach nur verzaubert und erstaunt. OBWOHL der Plot sehr vorhersehbar ist (bei welhem Film heutzutage nicht? Lediglich "The 6th sense", "The 13th floor" und "Next" konnten mich in den letzten Jahren überaschen) und die Figuren Stereotypen ist der Film spannend, außerdem optisch und akustisch ein absoluter Hochgenuss! Hier zählt eindeutig nicht der Inhalt an sich, sondern die Umsetzung, die ihresgeleichen sucht.
Apropos: Hie und das wir die "quietschbunte" Welt Pandoras kritisiert. Nun, ich muss sagen: Wer das macht, hat den Film nicht durchschaut: So bunt wird die Welt immer nur gezeigt, wenn sie durch die Augen des Avatars (bzw. der Na`vi) gesehen wird! Ok, das ist in 80% der Filmzeit so, aber es stört absolut nicht. Im Gegenteil, man kann sich gar nicht sattsehen. Bei den Szenen, die aus Sicht der Menschen erzählt werden, sucht man die Farben vergebens. Ich finde das genial - schließlich kann man nicht erwarten, dass eine außerirdische Spezies ihre Welt genauso wahrnimmt, wie wir Erdlinge das tun. Und diese Welt ist fantastisch fremdartig dargestellt - keine Wälder in Kanada, nein, eine echte, fremde Welt!
(Kurzer Einschub: Man merkt dem Film an, dass er für die 3D-Vorführung gedacht ist. Ich denke, konventionell ist er nur halb so gut.)
Weiter geht`s: Zusätzlich zur genialen Optik verwöhnt der fantastische Soundtrack von Altmeister James Horner. Nie aufdringlich unterstreicht er perfekt die visuellen Eindrücke. Im Kino gab es am Ende des Films minutenlang Applaus - das habe ich seit "Der Herr der Ringe" nicht mehr erlebt.
Ich versuch`s nochmal mit einem Vergleich, meinen Eindruck zu schildern, denn mir gehen die Superlative aus. Zuletzt lange erwartet: Star Trek XI. Hier der Ablauf des Filmabends:
- Star Trek XI im Kino gesehen
- Ok, fein, gesehen. Was machen wir jetzt? Lecker was Essen gehen, eine Runde Billard spielen, `ne DVD ausleihen?
Und hier der Ablauf gestern Abend bei Avatar:
- Avatar im Kino gesehen
- NOCHMAL! NOCHMAL! NOCHMAL! - wie jetzt, heute keine Vorstellung mehr? Ok, was kosten 10 Eintrittskarten für die folgenden 10 Abende???
Reingehen, Leute! Erwartet kein Shakespeare, erwartet großes Kino mit ungalublichen Eindrücken, dann werdet ihr nicht entäuscht.
Mein Fazit: Auf einer Skala von 1-10 eine eindeutige 12!