Ihre Werbung hier?

 

SPAWN

Hersteller: Mc Farlane

Maßstab: ? 

Modellbauer: Michael Puls

Text und Fotos © 2007 Michael Puls
Einige kennen vielleicht Al Simeons der von der Hölle dazu verdammt ist als Spawn auf der Erde zu wandeln und sicher auch die dazugehörigen Action-Figuren aus dem Haus McFarlane. Ich bin schon sehr lange Fan der Comicreihe. Ich schaute mir öfters die Figuren bei e-bay an und irgendwann wollte ich eine haben. Es gab eine bei der er auf einem Thron aus Knochen und Abfall saß. Diese gefiel mir aber nicht. Darauf hin ersteigerte ich mir die Spawn 3 Figur und wollte sie umbauen, sowie ein Base schaffen das mir gefiel. Durch einen Zufall geriet mir eine Schau-Box in die Hände.
Auch aus dem Hause McFarlane. In diese wollte ich das gesamte Diorama einbauen.
Allerdings musste ich als erstes die Spawn Figur von ihrem Original Umhang befreien. 
Dieser lies sich zwar aufklappen und sah auch absolut geil aus.
War aber für mein Vorhaben absolut ungeeignet. Also Schraubendreher und Säge und Feile und Sandpapier und Spachtelmasse und Farbe her. (viele und’s… ich weiss)
Für den Neuen Umhang wollte ich Seide nutzen. Da meine Frau eine Begeisterte Seidenmalerin ist, kein Problem. (Wohl aber das Genörgel als ich Ihr ganzes Rot aufbrauchte). Die relativ Kurze Kette tauschte ich gegen eine wesendlich längere aus. 
Die Dornen und Widerhacken seines Kostüms gestaltete ich ein wenig spitzer und markanter mit einem Skalpell. Und auch insgesamt bemalte ich die Figur noch mal ausgiebig um die Dornen und Scharten besser aussehen zu lassen. Nun kam die Base. Ich modellierte aus Modelliermasse eine Flache Base die genau in die Schau-Box passte. Dann begann ich Knochen, Massenweise Schädel, Abfälle, Ratten, Leichenteile zu modellieren.
Ich Klebte sie teilweise Ausgehärtet und Teilweise noch Weich aneinander.
Was es einfach machte war die Tatsache dass niemand bei der Menge noch auf die Details achtet. Die Zeit die für das Base draufging kann ich nicht mal schätzen, da ich immer wenn ich zeit hatte und Lust mich dranmachte daran herumzumodellieren. Etwas umzugestalten oder zu erweitern. Nach und nach bemalte ich die Base mit Farben aus dem Games Workshop. Als erstes bemalte ich alles „Knochenfarbig“. Dann nahm ich schwarz, verdünnte es sehr stark mit Wasser Und tuschte es mehreremale. Was einen sehr tollen Effekt gab, war einfach die Farben bunt zusammen zu mischen, mit Wasser zu verdünnen und alles unregelmäßig zu tuschen. Vom Kauf der Figur bis zur kompletten Fertigstellung brauchte ich ca. 4 Jahre. Allerdings nur, weil ich mir sehr viel Zeit gelassen habe und auch oft wieder umgebaut habe.

Ihre Werbung hier?


Alle Rechte vorbehalten 1999-2007 www.phoxim.de. Das Copyright der Bilder und der Texte liegen beim jeweiligen Autor. Home