Ihre Werbung hier?

 

Y-WINGS & LASERTOWER DIO

Hersteller: galoor / triliance

Maßstab: klein

Modellbauer: Marco Scheloske

Text und Fotos © 2005 Marco Scheloske

Modell „Star Wars: Gold Rush“

Maßstab: ?

Hersteller: Galoop (Micro Machines) + Phoxim (Todesstern-Panele, Todesstern-Turbolaserturm)

2005, das Jahr von Episode III. Was liegt näher, als sich auch modellbaumäßig ein wenig im Star Wars Universum zu tummeln?  Der tolle Todesstern-Turbolaserturm von Phoxim (erhältlich über http://www.triliance.de) kam da gerade recht.Kombiniert mit drei Micro-Machine Y-Wings und den ebenfalls von Phoxim erhältlichen Todesstern-Oberflächenpanelen kombinierte ich diesen zu einem Diorama, zeitlich angesiedelt in der Schlacht um den 1. Todesstern.

Zunächst legte ich das Layout fest, wobei der Turbolaser im Vordergrund stehen sollte – die Y-Wings sind lediglich schmückendes Beiwerk, um dem fertigen Modell etwas Dynamik zu verleihen. Ich mußte zwei der Oberflächenpanele zersägen, damit alles auf die ausgesuchte Holzbase paßte, was aber kein Problem war.

Die Gußqualität der Resinteile von Phoxim ist hervorragend, es war kaum Schleifarbeit nötig. Die Montage war ebenfalls einfach, so konnte schnell grundiert werden. Ich verwendete hierzu eine Grundierung der Firma Faust. Anschließend wurde alles mit einem dunkelgrauen Washing aus Ölfarben versehen, zuletzt mit drei helleren Grautönen per Drybrush wieder aufgehellt. Lichter und Schatten kommen so sehr schön zur Geltung.

Die Micro-Machines wurden lediglich in der Lackierung geändert, ebenfalls per Washing und Drybrushing detailliert und eine wenig mit Kampfschäden versehen. Das Triebwerksglühen wurde mit weißer und transparent roter Farbe erzeugt. Montiert wurden die Jäger mit dünnen Stahldrähten, zwei am Turm selbst, einer an der Base.

Der Titel des Dioramas ist ein Wortspiel, dass eigentlich nur im englischen richtig funktioniert: „Rush“ bedeutet nicht nur Rausch (wie im bekannten „Goldrausch“), sondern ebenfalls „Attacke, Angriff“. Die Y-Wings in Episode IV gehörten zur Gruppe Gold, und somit ist die Bezeichnung „Gold Rush“ doppeldeutig zu nehmen.

Sicherlich hätte man die Y-Wings verbessern können (z.B. neue Triebwerksgondeln), aber dies sollte ein Zwischendurch-Projekt sein. Letztlich hat es sowieso wieder mal viel länger gedauert, als geplant, aber das Ergebnis gefällt mir. Euch auch?

 
       

Ihre Werbung hier?


Alle Rechte vorbehalten 1999-2012 www.phoxim.de. Das Copyright der Bilder und der Texte liegen beim jeweiligen Autor. Home<